Reiseliteratur

Klaus Barski

Der Frankfurter Spekulant

In seinem amüsanten Debütroman erzählt Klaus Barski die abenteuerliche Geschichte des Hasardeurs Adi, der seine "große Kohle" im Frankfurter Immobilienzockermilieu macht.

Britta Wulf

Und der Schamane lacht

Verliebt in Sibirien

Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte („Das Rentier in der Küche") einer 8000-km-Fernbeziehung

Klaus Barski

Exil Ibiza

Roman

Der Autor und (Erfahrungs-)Millionär Klaus Barski lebte sechs Jahre als Aussteiger auf Ibiza. Sein Insiderroman zeigt schonungslos das Leben in der Residentenszene.

Klaus Barski

Lebenslänglich Côte d’Azur

Roman

Das Aussteigerleben am Mittelmeer ist für viele ein Lebenstraum ...

Britta Wulf

Das Rentier in der Küche

Eine deutsch-sibirische Liebe

Zwei Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen tasten sich langsam an eine verrückte Fernbeziehung heran, denn immerhin liegen fast 8000 Kilometer zwischen ihnen.

Helge Timmerberg Heikko Deutschmann

Timmerbergs Reise-ABC (Hörbuch)

Die schönsten Geschichten liegen hinter der Gefahr. Direkt dahinter.

Klaus Barski

Sweet Florida Keys

Abenteuerroman

Eine wilde Story über die abwechslungsreiche Lebensgeschichte eines modernen Simplicissimus' auf der Suche nach Erfolg und großer Liebe ...

Helge Timmerberg Mathieu Carrière (Hörbuchsprecher)

Tiger fressen keine Yogis (Hörbuch)

Stories von unterwegs. Gelesen von Mathieu Carrière

"Ein Tiger raubte ihm die Hände, die Zunge biß er sich während eines Malariaanfalls selbst ab, und sein linkes Auge verlor er bei dem Streit mit einem afghanischen Widerstandskämpfer, den er um zwei Kilo Haschisch erleichtern wollte."

Helge Timmerberg

Tiger fressen keine Yogis

Stories von unterwegs. Mit einem Vorwort von Sibylle Berg

"Ein Tiger raubte ihm die Hände, die Zunge biß er sich während eines Malariaanfalls selbst ab, und sein linkes Auge verlor er bei dem Streit mit einem afghanischen Widerstandskämpfer, den er um zwei Kilo Haschisch erleichtern wollte."

Helge Sobik

Urlaubslandsleute 2

... noch mehr Vorurteile für die Reise

"Ohne Witz: Kürzlich fuhr ich im Zug von Augsburg Richtung Nürnberg, da hörte ich jemanden kräftig bei der Lektüre eines Buches lachen. Ich sah auf's Titelbild: 'Urlaubslandsleute' war es!" ReiseJournal, Newsletter, 5/06 (über den 1. Band)

Bücher 1 bis 10 von 13 | Seite 1 of 2 |
  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • Beschreibung

    Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.

  • Beschreibung

    Für viele ein Lebenstraum: das Aussteigerleben am Mittelmeer.

  • Beschreibung

    Als aus dem Hinterhalt auf Autos geschossen wird, beginnt eine dramatische Tätersuche ...

  • Beschreibung

    Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.

  • Beschreibung

    Der erste Ratgeber der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist. Er zeigt, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen.

  • Cover "War's das schon?"

    Wenn es um unser eigenes Leben geht ...

  • Cover Mross Hölderlin

    Gewidmet allen Müttern, die ihre Kinder herzlich lieben ...

  • Beschreibung

    WIR SCHAFFEN DAS (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann).

  • Beschreibung

    Eine wilde Story über die Lebensgeschichte eines modernen Simplicissimus' auf der Suche nach Erfolg und Liebe ...