Hans-Hermann Sprado (†)

Tod auf der Fashion Week

Roman

"Lakonisch, eindringlich, messerscharf: Hans-Hermann Sprado dürfte mit 'Tod auf der Fashion Week' schwer in Mode kommen." FRANK SCHÄTZING

Der Tod eines Topmodels während der New Yorker Fashion Week und eine Serie mysteriöser Morde an Prominenten der Modebranche rufen den deutschen Reporter Mike Mammen auf den Plan.
Nach dem Thriller Risse im Ruhm (der bald fürs Fernsehen verfilmt wird) recherchiert Mammen nun in der Glitzerwelt des internationalen Fashion Business. Er stößt dabei auf die tragische Liebesgeschichte eines Supermodels und verstörende Voodoo-Rituale.

Der aufschlussreiche Blick hinter die Kulissen der Modewelt, verbunden mit einer tragischen Liebesgeschichte, ist in Zeiten von Germany's next Topmodel ein aktuelles Thema, das Frauen besonders interessieren wird. Und die Freunde spannender Thriller kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

ErschreckendDieses Buch hat die Realität vorweggenommen.

Pressestimmen

Hans-Hermann Sprado (†)

Hans-Hermann Sprado war seit 1994 für Gruner + Jahr tätig. Als Chefredakteur und Herausgeber hat er vor allem das populärwissenschaftliche P.M-Magazin maßgeblich geprägt.

1. Aufl. 2022 ● ISBN 978-3-96079-006-8 ● Broschur ● 21,5 x 13,5 cm ● 384 Seiten ● ● 18.00 Euro (D)
1. Aufl. 2007 ● ISBN 978-3-932927-39-3 ● HC mit SU ● 21,5 x 13,5 cm ● 384 Seiten ● Originalausgabe ● 20.00 Euro (D)
als E-Book: eISBN 978-3-932927-68-3 (epub) ● 2013 ● 9.99 Euro (D)

versandkostenfrei (in D)

Die Bücher des Autors: Tod auf der Fashion Week Risse im Ruhm
  • Beschreibung

    Hinter den Kulissen der Inszenierungsgesellschaft 30 Prominente im Interview

  • Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

    Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.

  • Beschreibung

    Das ganze Leben ist ein Quiz? Dann schauen wir doch mal hinter die Kulissen!

  • Beschreibung

    In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an.

  • Cover Die Weisheit der 100-Jährigen

    Was haben 100-Jährige zu erzählen? Ganz viel. Ein so langes Leben bringt einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich.

  • Beschreibung

    Schriller Wirtschaftsroman des millionenschweren Immobilienspekulanten 

  • Beschreibung

    Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...

  • Beschreibung

    Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.

  • Beschreibung

    Als aus dem Hinterhalt auf Autos geschossen wird, beginnt eine dramatische Tätersuche ...

  • Beschreibung

    Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.