Rob Kenius

Foto: privat

Rob Kenius

Rob Kenius ist diplomierter Physiker und freischaffender Autor.

1968 war er an den Studentenunruhen an der TH Aachen als leitender Redakteur des „aachener prisma" beteiligt und Autor zahlreicher politischer Kolumnen und Glossen. Es folgten Mitarbeit in der Wissenschaftsredaktion des WDR Fernsehens. Mit Jean Pütz betreute er eine der populären Sendereihen. Später arbeitete er als Sachverständiger für die Sicherheit von Atomkraftwerken. Als man ihn an das Innenministerium weitervermitteln wollte, um Einwände der Atomkraftgegner mit publizistischen Mitteln zu bekämpfen, lehnte er aus Überzeugung ab. Danach eröffnete er Musik-Clubs in Köln und stieg ins Musikgeschäft ein. Er wirkte mehr als 25 Jahre in der Musikbranche und schrieb neben Kritiken auch Songs, die international veröffentlicht wurden. Mit einer lyrisch-satirischen Performance gewann Kenius 2009 den Publikumspreis bei der "Nacht der schlechten Texte" (am Vorabend des Bachmann-Preises) in Villach/A. Zu seinem Buch "Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie" gab es 2020 ein Interview bei Kenfm. Seit 2010 präsentiert er neben E-Books eine Webseite mit politischen und literarischen Texten verschiedenster Art: kritlit.de

  • Cover Peter Hanke Versuch über das Nichtschreiben

    Ein großer Autor brilliert in kleiner Form

  • Beschreibung

    Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.

  • Beschreibung

    Leben Sie noch? Oder nostalgieren Sie schon?

  • Beschreibung

    Als aus dem Hinterhalt auf Autos geschossen wird, beginnt eine dramatische Tätersuche ...

  • Beschreibung

    „Früher war alles leichter – vor allem ich."

  • Beschreibung

    Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann

  • Beschreibung

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.

  • Beschreibung

    Partnerschaften, in denen die Beziehung ständig thematisiert wird, sind erfahrungsgemäß die schlechtesten.

  • Cover "War's das schon?"

    Wenn es um unser eigenes Leben geht ...