Belletristik
Ulrike Mross Friedrich Hölderlin
Verehrungswürdigste Mutter - Mein lieber Fritz
Briefwechsel zwischen Johanna Gock und ihrem Sohn Friedrich Hölderlin
Von Friedrich Hölderlin existieren rund 130 Briefe an seine Mutter. Die Briefe der Mutter an den Sohn sind – bis auf eine Ausnahme – leider verschollen. In diesem „Briefroman“ hat die Autorin der Mutter, Johanna Gock, behutsam ihre Stimme geliehen und die Briefe an den Sohn neu geschrieben, während die des Sohnes den Originalen entsprechen.
Wiebke Kalläne
Apfelgelb
Die heimliche Liebe des Malers
Eine verbotene Liebe und ein gefährliches Kunstwerk, das Opfer fordert ...
Reiner Laux
Seele auf Eis
Ein Bankräuber rechnet ab
Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.
Britta Wulf
Und der Schamane lacht
Verliebt in Sibirien
Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte („Das Rentier in der Küche") einer 8000-km-Fernbeziehung
Usch Hollmann Markus Böwering
Wasserschloss zu vererben
Ein Münsterlandroman
Ein spannender „Schmöker“ aus dem Adelsmilieu voller unerwarteter Wendungen.
Klaus Barski
Exil Ibiza
Roman
Der Autor und (Erfahrungs-)Millionär Klaus Barski lebte sechs Jahre als Aussteiger auf Ibiza. Sein Insiderroman zeigt schonungslos das Leben in der Residentenszene.
Klaus Barski
Lebenslänglich Côte d’Azur
Roman
Das Aussteigerleben am Mittelmeer ist für viele ein Lebenstraum ...
Almuth Herbst
Wintersaat
Historischer Roman aus dem Münsterland
„Schicksal ist nicht das, was passiert. Schicksal ist das, wohin der Charakter lenkt. Schicksal und Charakter. Die stammen aus demselben Nest.“
Ralf Lisch
Incompetence Compensation Competence
How Managers Really Tick. Stories
The Management Humbug. Authentic stories ironically debunk management myths
Yvonne de Bark
1001 Date
Roman
„Früher war alles leichter – vor allem ich.“ Die ganz knapp nicht mehr Enddreißigerin Bea, die gerade erfolgreich ihren Ehemann an die beste Freundin „verschenkt" hat, setzt sich das Ziel, so viele Frösche zu küssen, bis endlich der richtige Mann dabei ist.