Matthias Menne

Foto: privat

Matthias Menne

Seit Sendestart des lokalen Hörfunksenders "radio Antenne Münster" im Jahre 1991 ist Matthias Menne als Nörgler vom Dienst wöchentlich "on air". Auch beim Nachbarsender RST in Steinfurt wurde der Nörgler ausgestrahlt. Zu großen und kleinen, zu lokalen und überregionalen Ereignissen, eigentlich zu allem hat der Nörgler etwas zu sagen, aber: ... ihn fragt ja keiner!

In mittlerweile zwei Büchern hat Matthias Menne, Jahrgang '63, studierter Germanist und Sprecherzieher (DGSS), seine Kolumnen auch zum Nachlesen veröffentlicht.

Neben seinem Radiojob als Moderator, Nachrichtenredakteur und Reporter geht er, wenn Zeit bleibt, vor allem seinen kabarettistischen Neigungen nach. Schon während des Studiums in den achtziger Jahren spielte er im Kabarett-Duo "Zartbitter", das mit dem Kleinkunstoskar Rheine 1997 ausgezeichnet wurde.

Außerdem ist er Mitbegründer, Autor und Akteur bei der jährlichen alternativen und sich zunehmender Beliebtheit erfreuenden Karnevalssitzung "Kappe App" in Münster.

Seit dem Studium - damals war er in der Theatergruppe der Studiobühne Münster aktiv - nimmt Matthias Menne auch immer wieder die Gelegenheit zu Auftritten als Rezitator war. Außerdem wird er aufgrund seiner professionellen Art oft als Moderator für Podiumsdiskussionen und andere öffentliche Veranstaltungen engagiert.

Als Kommunikationstrainer gibt er seit Jahren Kurse für Atem und Stimme, Rhetorik und die Arbeit für den Hörfunk. Als Sprecherzieher ist Matthias Menne auch Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten (u.a in Münster, Osnabrück und Bielefeld).

Bibliografie:

  • Gespräche vor Zuschauern. Fernsehtalkshows. Eine dialoggrammatische Analyse. In: Pawlowski, Klaus (Hrsg): Sprechen, hören, sehen. Rundfunk und Fernsehen in Wissenschaft und Praxis. München: Reinhardt 1993
  • Journalist im privaten Hörfunk. In: Kügler Schmidt , Eberhardt (Hrsg.): Handbuch für Medieneinsteiger. Ein Wegweiser in die publizistische Praxis. Münster: Daedalus 1994
  • "... mich fragt ja keiner!" Notizen vom Nörgler, dem Querdenker bei radio AM. Münster / Hamburg: LIT-Verlag 1994
  • "Also, wenn Sie mich fragen ..! Neues vom Nörgler bei radio AM. Münster ( NW Verlag ) 1996.
  • Cover Peter Hanke Versuch über das Nichtschreiben

    Ein großer Autor brilliert in kleiner Form

  • Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

    Zündstoff der besonderen Art: Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.

  • Beschreibung

    Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management

  • Beschreibung

    Als aus dem Hinterhalt auf Autos geschossen wird, beginnt eine dramatische Tätersuche ...

  • Beschreibung

    Kaum ein Land der freien westlichen Welt braucht Direkte Demokratie nötiger als Deutschland ...

  • Beschreibung

    Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.

  • Cover  Sprache Gruenes Reich

    „Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.

  • Beschreibung

    "Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt

  • Beschreibung

    Sehnen ist nicht Mangel, das Ende des Sehnens ist Mangel.

  • Cancel Culture

    Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.