Bettina Steinbauer

Foto: privat

Bettina Steinbauer

Bettina Steinbauer hat lange an ihrem hochgelobten Erstling "Zwei im Sinn" gefeilt. Diese literarische Qualität ist auf jeder Seite zu spüren.

Bettina Steinbauer, Jahrgang 1964, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Nach dem Abitur absolvierte sie ein soziales Jahr in der Psychiatrie. Es folgte das Studium der Germanistik und Philosophie in Bonn und Köln. Abschluss 1990 mit dem Thema "Identität. Ein Thema der Literatur". Sie lebt in Köln und arbeitet seit einigen Jahren für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei).

"Zwei im Sinn" war ihr Debut. Es folgte der wütende Roman "Das Unbehagen der Elsa Brandt".

  • Beschreibung

    ... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten.

  • Beschreibung

    Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.

  • Beschreibung

    Wie sagte doch die Kanzlerin: „Sie kennen mich.“ So ganz erst nach diesem Buch.

  • Beschreibung

    Der erste Ratgeber der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist. Er zeigt, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen.

  • Beschreibung

    Leben Sie noch? Oder nostalgieren Sie schon?

  • Beschreibung

    Es gibt Satire, die ist staatstragend, und es gibt Satire, die richtig wehtut!

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    „Früher war alles leichter – vor allem ich."

  • Beschreibung

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.

  • Beschreibung

    Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.