Literatursommer im Mühlenpark - Literarischer Streifzug durch die Werke von Dr. med. Burkhard Voß

Sa., 15.06.2024 | 18:00 Uhr

Veranstaltung im Rahmen des Literatursommers im Mühlenpark unter dem Motto „Deutschland in der Psycho-Falle“. Ein literarischer Streifzug durch die Werke von Dr. med. Burkhard Voß, im Hauptberuf Facharzt für Neurologie & Psychiatrie in Krefeld, mit anschließender Signierstunde.

Eine Plauderstunde zwischen Burkhard Voß und der freien Journalistin Jutta Langhoff, begleitet von Rezitator Ayhan Baser der die Werke des Autoren mit Sprache und Mimik wirkungsvoll ausgestaltet.

Samstag, 15.6.2024, 19 Uhr - open End (Einlass ab 18 Uhr)

Ort: Alte Mühle in der Dong (Navi Alte Mühle 4 a), 47506 Neukirchen-Vluyn - Parkplätze sind ausgeschildert

Veranstalter: literaturgebiet.ruhr, c/o Literaturbüro Ruhr, Jovyplatz 4, 45964 Gladbeck 

Eine Voranmeldung ist wünschenswert buerger@store-development.de

Der Eintritt ist frei.

Infos zum Veranstaltungsort

  • Beschreibung

    Das ganze Leben ist ein Quiz? Dann schauen wir doch mal hinter die Kulissen!

  • Beschreibung

    Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.

     

  • Beschreibung

    Heiter-ironische Weihnachtsgeschichten nicht nur aus dem Münsterland

  • Beschreibung

    Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

  • Beschreibung

    Ein aussichtslos scheinendes Rennen einer Heldin gegen Politik und Zeit. - Gewinner des "Bloody Cover 2023"-Preises

     

  • Beschreibung

    Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin.  Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...

  • Beschreibung

    Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.

  • Beschreibung

    Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".

  • Beschreibung

    Ein äußerst raffinierten Ritualmörder sorgt für Aufsehen.

  • Beschreibung

    Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen.