-
Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann
-
Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.
-
Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.
-
Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.
-
Eine wilde Story über die Lebensgeschichte eines modernen Simplicissimus' auf der Suche nach Erfolg und Liebe ...
-
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.
-
Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.
-
„Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.
-
Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.