-
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
-
Ein Breitmaul-Nashorn streichelt man so: man schlägt es. Was wir streicheln nennen, spürt es leider nicht
-
Partnerschaften, in denen die Beziehung ständig thematisiert wird, sind erfahrungsgemäß die schlechtesten.
-
Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.
-
Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse.
-
Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management
-
Als Postpakete mit Körperteilen eines noch lebenden Opfers auftauchen beginnt ein Nerven strapazierender Wettlauf.
-
Endlich beginnen die großen Sommerferien. Eine gute Gelegenheit für die Freunde Tanya, Torben und Iffi aus Felsberg, sich wieder einmal detektivisch zu beschäftigen.
-
Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.
-
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.