-
Ein großer Autor brilliert in kleiner Form
-
Die tote Frau am Fuße eines Saarbrücker Hochhauses scheint ein Routinefall für die Kommissare Baccus und Borg zu werden.
-
Die Lage ist bedrohlicher, als viele Menschen wahrhaben wollen.
-
Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management
-
Partnerschaften, in denen die Beziehung ständig thematisiert wird, sind erfahrungsgemäß die schlechtesten.
-
Der kompromisslose Vergleich vermittelt erstaunliche Erkenntnisse.
-
Die Beglückungsfantasie der Grenzenlosigkeit wird von Neurologe und Psychiater Dr. Voß entzaubert.
-
2023 im geteilten Deutschland. Der Widerstand in der DDR findet nicht mehr auf der Straße statt, sondern im Netz ...
-
Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.
-
Denis Scheck: "Hans-Hermann Sprado verbindet den Drive von Pulp Fiction mit der exakten Recherche von Michael Crichton."