Holger Kreymeier

Hashtag #DDR

Roman

„Das ist moderner Widerstand.“ „Also, auf die Straße zu gehen halten Sie für altbacken?“ „Was sollen wir denn tun? Uns auf der Straße festkleben?“

2023 im geteilten Deutschland. Der Widerstand in der DDR findet nicht mehr auf der Straße statt, sondern im Netz. Die DDR-Führung strebt die strengere Kontrolle des Internets und Zerschlagung der Oppositionsgruppen an, braucht aber Milliardenhilfen in D-Mark, die ihr die Bonner Regierung in Aussicht stellt. Doch YouTube-Entertainer Lonzo entlarvt den realen Zustand der DDR mit seinem Video „Die Zerstörung der DDR“. Er bekommt die Unterstützung der freien Presse der Bundesrepublik. Doch dann wird er zum Sicherheitsrisiko – für beide deutschen Staaten …

 

„Hashtag #DDR“ ist ein satirischer Politthriller, der die Frage aufwirft, was eigentlich wäre, wenn es im Jahr 2023 immer noch den Kalten Krieg gäbe. Wie stünde die DDR da in der digitalisierten Welt? Wie würde sich Widerstand in der DDR organisieren? Das Geschehen im Buch ist realitätsnah, angelehnt an tatsächliche Ereignisse. So ist etwa der YouTuber Lonzo inspiriert vom realen YouTube-Star Rezo, der mit dem Video „Die Zerstörung der CDU“ für Aufsehen sorgte. Auch Lonzo löst ordentlichen Wirbel aus und damit eine Kette dramatischer Ereignisse …

Pressestimmen

Holger Kreymeier

Holger Kreymeier ist ein medienkritischer Journalist, Interviewer und Geschäftsführer von „Massengeschmack-TV“. Für sein Internetmagazin „Fernsehkritik-TV“ erhielt er den „Grimme Online Award“. Auf seiner Plattform bietet er ein breites Programm an medien- und gesellschaftskritischen, aber auch anarchischen wie komödiantischen Magazinen.

1. Aufl. 2023 [subkutan Bd. 11] ● ISBN 978-3-96079-108-9 ● Klappenbroschur ● 21,5 x 13,5 cm ● 304 Seiten ● Originalausgabe ● 18.00 Euro (D)
als E-Book: eISBN 978-3-96079-109-6 (epub) ● 2023  ● 16.99 Euro (D)

versandkostenfrei (in D)

Die Bücher des Autors: Hashtag #DDR
  • Beschreibung

    Für viele ein Lebenstraum: das Aussteigerleben am Mittelmeer.

  • Beschreibung

    Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.

  • Beschreibung

    Fesselt die Leser mit scharf formulierten Grundsatzfragen, pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor.

  • Beschreibung

    Schriller Wirtschaftsroman des millionenschweren Immobilienspekulanten 

  • Beschreibung

    Authentische Geschichten entlarven ironisch Überheblichkeit und Standesdünkel im Management

  • Beschreibung

    Frank Schätzing: "Lakonisch, eindringlich, messerscharf"

  • Beschreibung

    Der deutsche Traum: auf der richtigen Seite stehen

  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • Beschreibung

    Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...

  • Beschreibung

    Der Wahnsinn hat Methode. Bernd Zeller weiß, welche.