Sachbuch

Bernd Zeller

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!

Schon 30 Jahre nach der bisher letzten deutschen Diktatur ist die grundgesetzliche Freiheit gefährdet.

Cover "War's das schon?"

Frank Jöricke

War's das schon?

55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen

Wenn es um unser eigenes Leben geht ...

Cover Wenn der Kapitän

Burkhard Voß

Wenn der Kapitän als Erster von Bord geht

Wie Postheroismus unsere Gesellschaft schwächt

Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.

Cover  Sprache Gruenes Reich

Bernd Zeller

Die Sprache des Grünen Reiches

"Sprache schafft Wirklichkeit." Das sagt Grünen-Chef Robert Habeck und liegt damit sogar für grüne Verhältnisse verdammt daneben.

Reiner Laux

Seele auf Eis

Ein Bankräuber rechnet ab

Knast produziert Verbrechen. Dieses Buch ist der Beweis.

Britta Wulf

Und der Schamane lacht

Verliebt in Sibirien

Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte („Das Rentier in der Küche") einer 8000-km-Fernbeziehung

Bernd Zeller

Generation GroKo

WIR SCHAFFEN DAS (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann).

Bernd Zeller

Die Opportunitäter

Der deutsche Traum: auf der richtigen Seite stehen

Cover Die Weisheit der 100-Jährigen

Rei Gesing

Die Weisheit der 100-Jährigen

7 Fragen an die ältesten Menschen Deutschlands. Mit einem Vorwort von Simone Rethel-Heesters

Was haben Hundertjährige zu erzählen? Ganz viel. Ein so langes Leben bringt einen großen Schatz an Erfahrungen mit sich. Rei Gesing hat mit „Methusalems“ aus ganz Deutschland gesprochen und ihnen die großen Fragen des Lebens gestellt.

Burkhard Voß

Albtraum Grenzenlosigkeit

Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise

„Gerade als Arzt und Humanist weiß ich, wie empfänglich Menschen für verheißungsvolle Ideen sein können. Umso wichtiger ist das vorliegende Buch, das zeigt, was Entgrenzung tatsächlich ist: eine zurechtgedachte Idee, die an der Mauer der Realität zerbrechen wird.“ Joe Bausch (Gefängnisarzt und Schauspieler, u. a. in „Tatort“)

Zurück | Bücher 11 bis 20 von 53 | Seite 2 of 6 |
  • Cover Wenn der Kapitän

    Klassisches Heldentum steht im Widerspruch zur Gleichheitsideologie.

     

  • Beschreibung

    Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.

  • Beschreibung

    Das ganze Leben ist ein Quiz? Dann schauen wir doch mal hinter die Kulissen!

  • Beschreibung

    Das erste Buch für Männer, die sich mit Zicken einlassen. Und für Frauen, die unter Zicken leiden.

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Cover Peter Hanke Versuch über das Nichtschreiben

    Ein großer Autor brilliert in kleiner Form

  • Beschreibung

    Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

  • Beschreibung

    Der erste Ratgeber der zeigt, dass Weisheit erlernbar ist. Er zeigt, welche Blockaden im Denken gelöst werden müssen.

  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.

  • Beschreibung

    Für Ibiza-Reisende und -Residenten ein Muss!