Sachbuch

Burkhard Voß

Albtraum Grenzenlosigkeit

Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise

„Gerade als Arzt und Humanist weiß ich, wie empfänglich Menschen für verheißungsvolle Ideen sein können. Umso wichtiger ist das vorliegende Buch, das zeigt, was Entgrenzung tatsächlich ist: eine zurechtgedachte Idee, die an der Mauer der Realität zerbrechen wird.“ Joe Bausch (Gefängnisarzt und Schauspieler, u. a. in „Tatort“)

Bernd Zeller

Deutschlantis

Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.

Bernd Zeller

Die Gendermerie kommt

... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten, den Duden Duden sein lassen und endlich akzeptieren, dass Ihr Schniedel nur ein Konstrukt ist.

Ralf Lisch

Incompetence Compensation Competence

How Managers Really Tick. Stories

The Management Humbug. Authentic stories ironically debunk management myths

Rob Kenius

Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie

Wie wir die Demokratie doch noch retten können

Kaum ein Land der freien westlichen Welt braucht Direkte Demokratie nötiger als Deutschland ...

Enrico Otto

Das theatralische Theater

Anleitung für die theaterpädagogische Praxis

Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die spezielle Form des Theatralischen.

Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

Burkhard Voß

Kleines Lexikon psychologischer Irrtümer

Von Abhängigkeit bis Zwangsneurose

Von Neurosen, Phobien und andere Psychosen – Eine Polemik.

Ralf Lisch

Inkompetenzkompensationskompetenz

Wie Manager wirklich ticken. Geschichten

Mogelpackung Management: Eine ironische Breitseite gegen Überheblichkeit und Standesdünkel im Management

Britta Wulf

Das Rentier in der Küche

Eine deutsch-sibirische Liebe

Zwei Menschen aus ganz unterschiedlichen Kulturen tasten sich langsam an eine verrückte Fernbeziehung heran, denn immerhin liegen fast 8000 Kilometer zwischen ihnen.

Bernd Zeller

Presseshow

So sind nicht alle Journalisten

Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

Zurück | Bücher 21 bis 30 von 54 | Seite 3 of 6 |
  • Beschreibung

    Leben Sie noch? Oder nostalgieren Sie schon?

  • Beschreibung

    Berlin im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer ...

  • Beschreibung

    Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.

  • Beschreibung

    Der Dauerseller. Vom enfant terrible des deutschen Journalismus, Bestsellerautor Helge Timmerberg

  • Beschreibung

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Das Buch für alle, die spüren, dass hierzulande etwas gewaltig schiefläuft.

  • Cover  Sprache Gruenes Reich

    „Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.

  • Beschreibung

    Beim Thema Stadtteilkulturarbeit gilt es eine Lücke zu füllen ...

  • Beschreibung

    Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst.

  • Beschreibung

    Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann

  • Beschreibung

    Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.