-
„Früher war alles leichter – vor allem ich."
-
Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.
-
Berlin im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer ...
-
„Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.
-
Die Fortsetzung der berührenden Reise- und Liebesgeschichte einer 8000-km-Fernbeziehung
-
Die Pfeiler der Demokratie sind morsch ... Möge das Feuer im Leuchtturm der Aufklärung niemals ausgehen. Ein hochwertiges Coffee-table-Book für Selberdenker.
-
Die Geschichten aller deutschen „Gerechten unter den Völkern“ umfassend erzählt.
-
Partnerschaften, in denen die Beziehung ständig thematisiert wird, sind erfahrungsgemäß die schlechtesten.
-
Es geht nichts über gepflegte Vorurteile, besonders im Urlaub, erleichtern sie das Leben doch ungemein.
-
Im modernen europäischen Theater fast vergessen: die Form des Theatralischen.