Ralf Lisch

Incompetence Compensation Competence

How Managers Really Tick. Stories

The Management Humbug. Authentic stories ironically debunk management myths

Since the broadcast of the British sitcom "The Office" and such counterparts as France's "Le Bureau", Canada's "La Job" or Germany's "Stromberg", even the man in the street suspects that the world of management is not quite as illustrious as it may appear at first glance. While management gurus praise their unerring success strategies, management in real life looks rather different. Where managers refer to reason and rational decision-making citing business economics, the reality of management actually follows the rules of psychology and sociology.
Typically, what managers like to sell as competence is essentially a myth distracting from the driving forces behind management: status, careerism, vanity ... you name it. Looking at business from this angle can make management narratives wonderfully entertaining.
In this book, the ex-manager and sociologist Dr. Ralf Lisch has recorded some of the best scenarios. He condenses his comprehensive practical management experience into ten paradigmatic stories from the wondrous world of international management. The result is an ironic broadside against arrogance and snootiness in management - proving that managers are no different from common folk.

Target group: managers, future managers as well as everybody who wants to better understand how things really are in management.

Ralf Lisch

Dr. phil. Ralf Lisch, 1951 in Bremen geboren, studierte Soziologie mit dem Schwerpunkt Organisations- und Personalwesen sowie Statistik und Sozialforschung an Universitäten in Deutschland und den USA und war viele Jahre als leitender Manager in in- und ausländischen Unternehmen tätig.

1st edition 2017 [Klarschiff Bd. 14] ● ISBN 978-3-96079-043-3 ● paperback ● 20,5 x 13,0 cm ● 208 pages ● translation of the german original ● 20.00 Euro (D)
as E-Book: eISBN 978-3-96079-044-0 (epub) ● 2017 ● 14.99 Euro (D)

versandkostenfrei (in D)

  • Cancel Culture

    Fast 80 Prozent der Deutschen trauen sich nicht, zu bestimmten Themen offen ihre Meinung zu sagen.

     

  • Beschreibung

    Vor 30 Jahren waren wir das Volk, dann ein Volk, und jetzt gibt es so was wie Volk gar nicht, jedenfalls ist es Politikern und Journalisten völlig unbekannt.

  • Beschreibung

    ... und holt auch Sie bald ab, wenn Sie sich nicht schleunigst gesellschaftskonform verhalten.

  • Beschreibung

    Der Debütroman der bekannten TV-Schauspielerin.  Eines Nachts, nach dem routinemäßigen Wochenendsex ...

  • T.I.T.O. und der Tote unter der Teufelsburg - Elke Schwab Kinderkrimi

    Endlich beginnen die großen Sommerferien. Eine gute Gelegenheit für die Freunde Tanya, Torben und Iffi aus Felsberg, sich wieder einmal detektivisch zu beschäftigen.

  • Beschreibung

    Denis Scheck: "Hans-Hermann Sprado verbindet den Drive von Pulp Fiction mit der exakten Recherche von Michael Crichton."

  • Beschreibung

    Ein aussichtslos scheinendes Rennen einer Heldin gegen Politik und Zeit. - Gewinner des "Bloody Cover 2023"-Preises

     

  • Beschreibung

    Machterhalt um jeden Preis. Dieses Buch enthüllt die perfiden Methoden der Politik.

  • Cover  Sprache Gruenes Reich

    „Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.

  • Beschreibung

    Die schönsten Geschichten liegen hinter der Gefahr. Direkt dahinter.