Neuerscheinungen

Bernd Zeller

Presseshow

So sind nicht alle Journalisten

Journalisten haben einen schlechten Ruf. Das muss an ihrer Darstellung in den Medien liegen.

Peter Wiesmeier

Steh bei Jauch nicht auf dem Schlauch!

Survival-Tipps eines Quizshow-Touristen

Nach einer Klage Günther Jauchs jetzt endlich wieder erhältlich, mit neuem Titel, Coverfoto und Nachwort. In Wiesmeiers amüsantem Erfahrungsbericht entsteht ein pointiert-kritisches Bild einer Unterhaltungsmaschinerie, die Woche für Woche Dutzende von Kandidaten castet, vorführt, beschenkt oder gnadenlos abzockt.

Bettina Steinbauer

Das Unbehagen der Elsa Brandt

Roman

Nach ihrem hochgelobten Debüt "Zwei im Sinn" hat Bettina Steinbauer nun einen weiteren Roman geschrieben, der seine Leser nicht nur mit scharf formulierten Grundsatzfragen, sondern auch mit pointierten Dialogen und eigenwilligem Humor fesselt.

Elke Schwab

Tödliche Besessenheit

Ein Baccus-Borg-Krimi

Die tote Frau am Fuße eines Saarbrücker Hochhauses scheint ein Routinefall für die Kommissare Lukas Baccus und Theo Borg zu werden. Doch als nur wenige Stunden später die enthauptete Leiche eines einflussreichen Immobilienmaklers gefunden wird, dämmert den beiden, dass sie es mit dem Beginn einer Reihe grausamer Ritualmorde zu tun haben.

Burkhard Voß

Deutschland auf dem Weg in die Anstalt

Wie wir uns kaputtpsychologisieren

Partnerschaften, in denen die Beziehung ständig thematisiert und pausenlos psychologisiert wird, sind erfahrungsgemäß die schlechtesten. Dabei ist Reflexivität nicht grundsätzlich schlecht. Doch wird sie in unserer postmodernen Gesellschaft maßlos übertrieben.

Helge Timmerberg Heikko Deutschmann

Timmerbergs Reise-ABC (Hörbuch)

Die schönsten Geschichten liegen hinter der Gefahr. Direkt dahinter.

Bernd Zeller

Hat sich die Wende überhaupt gelohnt?

Der große Vergleich DDR - EU

Der kompromisslose Vergleich zwischen DDR und EU vermittelt erstaunliche Erkenntnisse, die schmunzeln lassen. Wenn es nur nicht so verdammt ernst wäre ...

Klaus Barski

Sweet Florida Keys

Abenteuerroman

Eine wilde Story über die abwechslungsreiche Lebensgeschichte eines modernen Simplicissimus' auf der Suche nach Erfolg und großer Liebe ...

Joe Alexander

Fang den Pfeil!

Ein Extremcoach zeigt, wie Sie Unglaubliches erreichen. Erfolgreich in Freizeit, Sport und Karriere

Es gibt keine unlösbaren Probleme. Das Problem ist nur man selbst. Der erste Mensch, der blind Pfeile gefangen und unter Wasser (!) Gehwegplatten zerschmettert hat, verrät seine erprobten Erfolgsstrategien. Extremcoach Joe Alexander bringt Menschen dazu, Ungeahntes zu leisten und die eigenen Grenzen zu überschreiten – sei es privat, im Sport oder bei der Karriere.

Frank Jöricke

Jäger des verlorenen Zeitgeists

Frank Jöricke erklärt die Welt

Leben Sie noch? Oder nostalgieren Sie schon? Wie Indiana Jones auf der Jagd nach dem heiligen Gral, ist Frank Jöricke dem Zeitgeist auf der Spur.

Zurück | Bücher 51 bis 60 von 63 | Seite 6 of 7 |
  • Beschreibung

    Der Resilienz der Bundeskanzlerin huldigt Bernd Zellers Cartoonband „Merkelokratie".

  • Cover Peter Hanke Versuch über das Nichtschreiben

    Ein großer Autor brilliert in kleiner Form

  • Beschreibung

    Sparen Sie sich den Therapeuten! Hilfe naht. Mit dem neuen Timmerberg! Und da sage noch einer, es gebe keine Hoffnung!

  • Beschreibung

    „Zu viel Aufmerksamkeit lässt einen Esel denken, er sei ein Löwe.“

  • Beschreibung

    Fortsetzung der heiteren Kurzgeschichten von Usch Hollmann

  • T.I.T.O. und der Tote unter der Teufelsburg - Elke Schwab Kinderkrimi

    Endlich beginnen die großen Sommerferien. Eine gute Gelegenheit für die Freunde Tanya, Torben und Iffi aus Felsberg, sich wieder einmal detektivisch zu beschäftigen.

  • Beschreibung

    Eine wilde Story über die Lebensgeschichte eines modernen Simplicissimus' auf der Suche nach Erfolg und Liebe ...

  • Beschreibung

    "Es gibt Bücher, die man kaum aus der Hand legen mag - es sei denn, um sich die Lachtränen abzuwischen." Bad. Tagblatt

  • Beschreibung

    Kaum ein Land der freien westlichen Welt braucht Direkte Demokratie nötiger als Deutschland ...

  • Cover  Sprache Gruenes Reich

    „Sprache schafft Wirklichkeit." Der Sprachmissbrauch nimmt Fahrt auf.